Datenschutzerklärung
- Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Knüpfing Motorsport
Herr Armin Knüpfing
Otto-Hahn-Straße 1
97230 Estenfeld
E-Mail: info@knuepfing-motorsport.de
Telefon: 09305-1097
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art der Daten sowie Verwendungszweck
Beim Besuch und Aufrufen unserer Webseite werden durch den von Ihnen benutzten Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden zeitweilig in einem Log-File gespeichert. Die folgenden Informationen werden ohne Ihre Mitwirkung bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- Ihre IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Internetseite, von der aus der Zugriff erfolgt ist (sog. Referrer),
- Typ und Version des von Ihnen benutzten Internet-Browsers und des Betriebssystems des von Ihnen benutzten Rechners sowie den Namen Ihres Zugangsanbieters.
Die vorgenannten Informationen werden nur zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
- zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus unserer Internetseite,
- zur Gewährleistung einer komfortable Nutzung unserer Internetseite,
- zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren Verwaltungszwecken.
Als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse im Sinne dieser Vorschrift ergibt sich aus den vorgenannten Zwecken zur Datenverarbeitung. Die erhobenen Daten werden wir in keinem Fall dazu verwenden, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
- Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte, die über die im Folgenden genannten Zwecke hinausgeht, findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe der Daten an Dritte erteilt haben,
- die Weitergabe der Informationen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse daran haben, die Daten nicht weiterzugeben,
- für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- die Weitergabe der Daten gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
- Cookies
Auf unserer Internetseite setzen wir Cookies ein. Darunter versteht man kleine Dateien, die Ihr Internet-Browser automatisch erstellt und auf dem von Ihnen benutzten Endgerät abspeichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Die Cookies enthalten keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware. Sie richten auf dem von Ihnen benutzten Endgerät keinen Schaden an.
Inhalt der Cookies sind Informationen, die sich im Zusammenhang mit dem konkret eingesetzten Endgerät ergeben. Dadurch erhalten wir jedoch keine unmittelbare Kenntnis von Ihrer Identität.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Internetseite für Sie angenehmer zu gestalten.
Dabei handelt es sich um temporäre Cookies, die wir zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit einsetzen und die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sofern Sie unsere Internetseite erneut besuchen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bereits getätigt haben. Wir erleichtern Ihnen so die Benutzung unserer Webseite. Diese Cookies werden automatisch nach Ablauf der definierten Zeit gelöscht.
Die Daten, die durch Cookies verarbeitet werden, sind für die vorgenannten Zwecke erforderlich, um unsere berechtigten Interessen sowie die Interessen Dritter zu wahren, vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Wir weisen der Vollständigkeit halber darauf hin, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihr Programm jedoch so konfigurieren, dass auf Ihrem
Endgerät keine Cookies gespeichert werden oder immer, wenn ein neues Cookie angelegt werden soll, ein ausdrücklicher Hinweis erscheint. Deaktivieren Sie Cookies vollständig, kann dies dazu führen, dass Sie nicht mehr alle Funktionen unserer Internetseite nutzen können.
- Social-Media-Plugins
a) Google Maps
Auf unserer Internetseite haben wir Karten des Online-Dienstes „Google Maps“ eingebunden. Google Maps ist ein Angebot der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dabei werden Daten, insbesondere die IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer, erhoben, nicht jedoch ohne die vorherige Einwilligung der Nutzer, die regelmäßig durch die gewählten Einstellungen des verwendeten Endgeräts erteilt wird. Die verarbeiteten Daten werden an einen Server von Google in den USA übersandt und dort verarbeitet. Details zur Datenerhebung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.
Ihnen steht die Möglichkeit offen, Google Maps zu deaktivieren und die Übertragung von Daten an Google zu vermeiden. Dazu ist es erforderlich, dass Sie in Ihrem Internet-Browser die Funktion Java Skript deaktivieren.
b) Instagram
Auf unserer Internetseite verwenden wir ein Plugin von Instagram. Instagram ist ein Angebot der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.
Das Plugin erkennen Sie an dem Logo von Instagram, einem Kamera-Symbol.
Sofern Sie eine Seite unserer Internetpräsenz besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Internet-Browser eine direkte Verbindung zu unserem von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Internet-Browser übermittelt und von diesem in die Internetseite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Internet-Browser die entsprechende Seite unserer Internetpräsenz aufgerufen hat, auch wenn Sie keinen Instagram-Account besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Die Information, einschließlich Ihrer IP-Adresse, wird von Ihrem Internet-Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und abgespeichert.
Sind Sie während des Besuchs einer Seite unserer Internetpräsenz mit dem Instagram-Plugin bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Internetseite Ihrem Instagram-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit dem Instagram-Plugin interagieren, wird die entsprechende Information ebenfalls unmittelbar an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Profil veröffentlicht und Ihren Abonnenten angezeigt. Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unsere Internetpräsenz gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Profil zuordnet, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Internetpräsenz bei Instagram aus.
Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram unter https://help.instagram.com/155833707900388/
- Betroffenenrechte
Als von der Datenverarbeitung Betroffene/r stehen Ihnen folgende Rechte zu. Sie haben das Recht,
- gem. Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ihr Auskunftsrecht bezieht sich auf die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorie von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Datenverarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling;
- gem. Art. 16 DSGVO zu verlangen, dass Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unverzüglich berichtigt oder vervollständigt werden;
- gem. Art. 17 DSGVO zu verlangen, dass Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht werden, soweit nicht die Verarbeitung der Daten durch uns zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gem. Art. 18 DSGVO zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist, Sie jedoch deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gem. Art. 20 DSGVO zu verlangen, sich Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen;
- gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat jedoch zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- sich gem. Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sie können sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
- Widerspruchsrecht
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letztgenannten Fall steht Ihnen ein generelles Widerspruchsrecht zu, das auch ohne Angabe einer besonderen Situation ausgeübt werden kann.
Zur Ausübung Ihres Widerrufs- oder Widerspruchsrechts senden Sie bitte eine E-Mail an info@knuepfing-motorsport.de.
- Aktualität und Änderung dieser Datenschutzhinweise
Unsere Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Bearbeitungsstand August 2018.